Ausländerrecht: Chega hält Entscheidung des Verfassungsgerichts für „unverständlich“

Das Verfassungsgericht (TC) gab heute die Ablehnung von fünf Normen des Parlamentsdekrets bekannt, das die Rechtsvorschriften für die Einreise, den Aufenthalt, die Ausreise und die Abschiebung von Ausländern aus dem Staatsgebiet genehmigt.
André Ventura hat bereits auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts (TC) zum Ausländergesetz reagiert und die heute Nachmittag verkündete Entscheidung als „unverständlich“ bezeichnet.
Das Urteil, das Ausländergesetz sei verfassungswidrig, ist unverständlich. Kein Familienrecht hat Vorrang vor der Sicherheit des Landes und seiner Grenzen. Es ist eine linke Denkweise, die die Institutionen übernommen hat und den Überzeugungen des portugiesischen Volkes widerspricht…
– André Ventura (@AndreCVentura) 8. August 2025
Das Verfassungsgericht gab am Freitag die Ablehnung von fünf Bestimmungen des Parlamentserlasses bekannt , der die Rechtsvorschriften für die Einreise, den Aufenthalt, die Ausreise und die Abschiebung von Ausländern aus dem Staatsgebiet festlegt.
Das Diplom, das der Präsident der Republik am 24. Juli zur Überprüfung seiner Verfassungsmäßigkeit an das Verfassungsgericht geschickt hatte, wird nun dem Parlament zurückgesandt, damit die gegen das Grundgesetz verstoßenden Bestimmungen aufgehoben werden können.
jornaleconomico